Stummfilm & Live‐Musik
FILM: TABUMUSIK: GRAMM ART PROJECT Einführung: Christiane von Wahlert (Murnau‐Stiftung Wiesbaden) Regie: F. W. Murnau, USA 1931, 86 min, FSK: ab 6, mit Reri, Matahi, Hitu Reri und Matahi leben als junges Paar glücklich auf einer abgeschiedenen Südsee‐Insel. Doch ihre Liebe wandelt sich zu einer Tragödie als Reri zur heiligen Jungfrau der Götter ihres Stammes bestimmt wird. Auch ihre Flucht in die Zivilisation kann die Liebenden nicht vor ihrem tragischen Schicksal schützen… Der berühmte Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau kauft sich 1929 eine Segelyacht, steuert damit in die Südsee und dreht dort, selbst finanziert und ausschließlich mit einheimischen Laiendarstellern, seinen letzten Film, TABU.

FFT — jetzt abstimmen!
Die Festivalbesucher*innen aller vier beteiligten Städte entscheiden unter den für den Verleihförderpreis nominierten Filmen über den besten französischen Film während den Französischen Filmtagen. An den deutschen Verleiher, der den französischen Film in die deutschen Kinos bringen wird, gehen 21.000 Euro.Gestiftet wird der Preis von der Medien‐ und Filmgesellschaft Filmförderung Baden‐Württemberg (MFG), dem Deutsch‐Französischen Jugendwerk (DFJW) und Unifrance.Wir würden uns sehr freuen, wenn eure Stimmen an Avec amour et acharnement / Mit Liebe und Beharrlichkeit aus dem ARSENAL Filmverleih gehen könnten. Link zur Abstimmung

Neue Eintrittspreise
Kein Grund traurig zu sein, wir bitten Euch weiterhin eine Reihe von Möglichkeiten…

Das Arsenal macht Sommerferien
Kinogänger:innen und Filmbegeisterte, auch wir brauchen mal Ferien und so bleibt das Kino Arsenal vom 25.08. bis einschließlich 07.09. geschlossen.
Verlängert bis Ende September: Ausstellung ZUHAUSE im Café Haag
Noch bis Ende September können Interessierte die Ausstellung ZUHAUSE der ukrainischen Künstlerin Davityan Ruzanna Albertivna im Café Haag besichtigen. Alle Werke können reserviert und im Anschluss an die Ausstellung erworben werden. Mehr Infos dazu gibt’s hier.

SOMMERNACHTSKINO: Reggae Sunsplash
Am 31.07. zeigt das Tübinger Sommernachtskino mit dem Film REGGAE SUNSPLASH eine neu restaurierte Version des legendären Konzertes von 1979.

LiberTü: Sechs herausragende Filme zum Thema Freiheit
Freiheit ist ein Grundrecht. Und doch nicht selbstverständlich. Die Freiheit der Person ist unverletzlich und wird doch so oft verletzt. Das Dokumentarfilmfestival LiberTü zeigt am 22. Februar kostenfrei sechs herausragende Filme über Menschen, die versuchen, ihre Freiheit zu bewahren oder wiederzuerlangen. Das Programm findet in den Kinos Arsenal & Atelier in Tübingen statt, kann aber auch online per Livestream verfolgt werden. Freiheit. LiberTü zeigt sehr unterschiedliche Filme zu dieser Thematik, zum Beispiel das DDR‐Drama Tunnel der Freiheit, die unter schlimmsten Kriegsbedingungen entstandene Dokumentation Für Sama oder in Who’s Afraid of Alice Miller? die Aufarbeitung eines transgenerationellen Traumas. Zwischen den Filmen

Unsere Film‐Highlights im August
Auch wenn die momentanen Temperaturen eher dazu verlocken, den Tag im Freibad oder beim Grillen zu verbringen, freuen wir uns über einen Besuch und stellen euch die Highlights des kommenden Monats vor! Ab 29.07.: HOME Die erste Regierarbeit der Schauspielerin Franka Potente. Ab 29.07.: ALLES IST EINS. AUSSER DER 0. Doku über die Anfänge des Chaos Computer Club. Ab 05.08.: DIE PERFEKTE EHEFRAU Beschwingte Komödie mit Juliette Binoche. Ab 05.08.: BE NATURAL — SEI DU SELBST Dokumentation über die erste Regisseurin der Filmgeschichte. Ab 05.08.: DEATH OF A LADIES’ MAN Groteske mit Gabriel Byrne und der wunderbaren Musik von Leonhard

Amber Rubarth zurück im Café HAAG!
Die Gewinnerin zahlreicher Songwriter Awards, die regelmäßig mit Musikern wie Norah Jones, Emmylou Harris oder Tracy Chapman zusammenarbeitet, wird ihr Publikum auch dieses Mal wieder mit ihrer herzerwärmenden Stimme verzaubern. Sonntag, 10 November 2019 20:00 Uhr Abendkasse 15€/12€