News

Aus­stel­lungs­er­öff­nung ab 18 Uhr 

Am Sams­tag, den 17. Juni ist es soweit, so gut.Der Tübin­ger Jung­künst­ler Phil­ipp Henn stellt bis Ende August sei­ne Kunst unter dem Titel „Revi­val of Sach­lich­keit“ im Café Haag aus. Dazu möch­ten wir euch und eure Eltern herz­lich ein­la­den! Um Dia­log und fein­geis­ti­ge Gesprä­che anzu­re­gen, star­ten wir ab 18 Uhr kalt mit Sekt und Häpp­chen.Wie bei Oma damals. Dar­an wird mit dem Büh­nen­pro­gramm ab 20 Uhr ange­knüpft.„Die Senf­re­pu­blik“ wird von Phil­ipp aus­ge­ru­fen, das sozi­al­kri­ti­sche Stück ver­an­schau­licht die Sicht des Künst­lers auf die heu­ti­ge Welt. Das Event wird atmo­sphä­risch beglei­tet mit aus­ge­las­se­nen ori­en­tal Beats und Down­tem­po von DJ Lek­trö­kätz und Rob­se. Pünkt­lich zur aftershow

Weiterlesen » 

In memo­ri­am Tina Turner 

Aus Anlass des Todes eines der größ­ten Stars der moder­nen Musik­historie zei­gen wir noch­mals eine ihr Leben und ihre Kar­rie­re um­spannende Doku­men­ta­ti­on: TINA fei­ert den Welt­star in allen Facet­ten und zeich­net ein inti­mes Por­trät einer Frau, die trotz aller Hür­den und Not­la­gen eine ein­zig­ar­ti­ge Kar­rie­re gestar­tet und selbst­be­stimmt ihre eige­ne Legen­de geschaf­fen hat. Ein­tritt 10 € / inkl. 1 Glas Sekt (eupho­ri­sie­rend) oder 1 Kaf­fee (tröst­lich)

Weiterlesen » 

Film & Gast: F**king Born­holm (OmU)

Regis­seu­rin Anna Kazejak lässt in ihrem komö­di­an­ti­schen Dra­ma FUCK­ING BORN­HOLM bür­ger­li­che Fami­li­en­idea­le mit for­ma­ler Sou­ve­rä­ni­tät kol­la­bie­ren. Wir freu­en uns zur Vor­füh­rung am 31.Mai um 18 Uhr die Pro­du­zen­tin Mar­ta Lewan­dows­ka begrü­ßen zu dür­fen! KINO ARSENAL

Weiterlesen » 

PEN‐Jahrestagung & Film 

FR, 19.05.21:30 Itha­ka – A Fight to Free Juli­an Assan­ge (OmU) Itha­ka – A Fight to Free Juli­an Assan­geAU 2022 | 110 min | Doku­men­tar­film | FSK k.A. | Regie Ben Law­renceDer Doku­men­tar­film, der über zwei Jah­re im Ver­ei­nig­ten König­reich, Eu‐ropa und den USA gedreht wur­de, beglei­tet den 76‐jährigen pensionier‐ten Bau­un­ter­neh­mer John Ship­ton bei sei­ner uner­müd­li­chen Kam­pa­gnezur Ret­tung sei­nes Soh­nes Juli­an Assan­ge. Der berühm­tes­te poli­ti­scheGefan­ge­ne der Welt, der WikiLeaks‐Gründer Juli­an Assan­ge, ist zuei­nem Sym­bol für ein inter­na­tio­na­les Arm­drü­cken um die Frei­heit desJour­na­lis­mus, Regie­rungs­kor­rup­ti­on und unge­sühn­te Kriegsverbrech‐en gewor­den. Jetzt, da Juli­an im Fal­le einer Aus­lie­fe­rung an die USA­ei­ne Stra­fe von 175

Weiterlesen » 

FILM & LIVE‐Performance 

ONCE UPON A TIME IN GER­MA­NY — ein heim­fil­mi­sches Les­ar­ten­ka­bi­nett deut­scher Erin­ne­rungs­kul­tur der 1960er‐ bis 1980er‐Jahre. Aus über 50 Kilo­me­tern Super 8mm‐Found‐Footage ist ein visu­ell asso­zia­ti­ver Cut‐Up‐Film ent­stan­den, den die bei­den Regis­seu­re live mit selbst­kom­po­nier­ten Tonband‐Soundscapes und gesam­pel­ten Text­frag­men­ten deut­scher Dada‑, Beat‐ und Unter­grund­li­te­ra­tur ver­to­nen. Ein ana­lo­ges Kino­er­leb­nis, das mit dem Kino bricht und gleich­zeit eine Lie­bes­er­klä­rung an das Kino for­mu­liert! Eine Pro­duk­ti­on des LDRBST­KI­NO ARSE­NAL, Mit. 10. Mai ab 20:15h — Mehr Infos zum Event HIER.

Weiterlesen » 

Kino‐Brunch im April 

So kann der Sonn­tag begin­nen! Erst das lecke­re Früh­stücks­buf­fet und anschlie­ßend einen her­vor­ra­gen­den Film genie­ßen.  Mehr Infos gibt’s hier.

Weiterlesen » 

Jetzt mitmachen! 

IRGEND­WANN WER­DEN WIR UNS ALLES ERZÄH­LEN basiert auf der gleich­na­mi­gen Buch­vor­la­ge der Autorin Danie­la Kri­en, die durch Roma­ne wie „Die Lie­be im Ernst­fall“ und „Der Brand“ einem brei­ten Publi­kum bekannt wur­de. Zusam­men mit der Regis­seu­rin des Films Emi­ly Atef ver­fass­te Danie­la Kri­en das Dreh­buch zu einer Lie­bes­ge­schich­te vol­ler Sinn­lich­keit und Inten­si­tät in einer Zeit gesell­schaft­li­cher Ver­än­de­run­gen und Umbrü­che.… Dank dem Pan­do­ra Film Ver­leih dür­fen wir euch als Akti­on zum Film­start auch zwei Exem­pla­re des Romans ver­schen­ken! Ihr möch­tet am Gewinn­spiel teil­neh­men? Dann kom­men­tiert die­sen Bei­trag (auf Insta­gram) und ver­linkt eine Per­son, die genau­so eine Lese­rat­te ist, wie ihr. Soll­tet ihr das

Weiterlesen » 

Do, 06. April: Insights — Stutt­gart Trainwriting 

Am kom­men­den Don­ners­tag fei­ert nach vie­len Jah­ren ein inter­es­san­ter Doku­men­tar­film aus der Regi­on Stutt­gart sei­ne Tübin­ger Pre­mie­re: INSIGHTS – mit Schwer­punkt auf Train­wri­ting in der Lan­des­haupt­stadt Baden‐Württembergs – aus den Jah­ren 1992 bis heu­te (2022): “INSIGHTS gewährt einen Ein­blick in einen Teil der Stutt­gar­ter Graf­fi­ti­sze­ne, die sich aus­schließ­lich auf Züge spe­zia­li­siert hat. Im Vor­der­grund ste­hen dabei der künst­le­ri­sche Aspekt sowie die his­to­ri­sche Ent­wick­lung der Sze­ne. Doku­men­ta­risch wer­den ver­schie­de­ne Epo­chen gezeigt und eini­ge Akteu­re kom­men dabei zu Wort. Beleuch­tet wer­den die Ursprün­ge in den frü­hen 90er Jah­ren, der Beginn des “gol­de­nen Zeit­al­tes” um die Jahr­tau­send­wen­de, die Ent­wick­lung der letz­ten Jah­re sowie

Weiterlesen » 

Mati­née & Gast: So, 02. April um 11:30h

“Eine doku­men­ta­ri­sche Refle­xi­on jun­ger Men­schenin der Bil­dungs­kri­se” — BIL­DUNGS­GANG. Jun­ge Men­schen, von der Schul­ab­bre­che­rin bis zum Mathematik‐Student, vom Dorf­jun­gen bis zur BPoC‐Abiturientin reflek­tie­ren ihre Schul­er­leb­nis­se vor der Kame­ra. Erst­mals zeigt eine Doku­men­ta­ti­on die jun­ge Per­spek­ti­ve auf unse­re Bil­dungs­land­schaft, die bis­her im Dis­kurs gefehlt hat. Im Film Bil­dungs­gang hin­ter­fra­gen sie das Bil­dungs­ver­ständ­nis und spre­chen sich für eine demo­kra­ti­sche Mit­ge­stal­tung jun­ger Men­schen in den Schu­len aus.  Wir freu­en uns zur Vor­füh­rung den Fil­me­ma­cher Simon Mari­an Hoff­mann begrü­ßen zu dür­fen! So, 02. April um 11:30h im ARSENAL.

Weiterlesen » 
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner