
Regelmäßig präsentieren Filmschaffende in unseren Kinos ihre Filme persönlich und diskutieren mit großer Begeisterung mit unserem nicht weniger engagierten Publikum.

Die traditionsreiche Sonntags‐Matinée im Kino ARSENAL war in früheren Jahren dem damaligen Erfolgsfilm des Arsenal Filmverleihs, „DIVA“, vorbehalten. Ganze Generationen von Tübinger Kinogänger*innen haben sich mit einem Glas Sekt auf den stimmungsvollen Thriller von Jean‐Jacques Beineix eingestimmt.
Seit geraumer Zeit schon stehen jedoch Dokumentarfilme zu gesellschaftlich und künstlerisch relevanten Themen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die häufig auch in Kooperation mit lokalen und regionalen Institutionen und Interessengruppen veranstaltet wird.

Das schrille Grusical aus den 70er Jahren ist zu jedem Semesteranfang ein Muss – „Give yourself over to absolute pleasure!“

Immer montags.
Immer in (OmU).
Immer für 6€.
Immer im ARSENAL & immer eine Überraschung…
Die ARSENAL‐Sneak bietet jeden Montag – immer in der OmU‐Fassung – für ganze 5 Euro einen ausgewählt guten Film noch vor seinem Bundesstart. Und beim obligatorischen Ratespiel zu Beginn der Vorführung gibt’s auch noch jede Menge Filmplakate oder Kino‐Freikarten zu gewinnen!

Kurzfilme (Arsenal)
Das ARSENAL bietet auch Kurzfilmen eine Heimat, oft mit eigens kuratierten Programmen im Rahmen diverser Filmfestivals, des „Kurzfilmtages“ (jeweils am 21.12., dem kürzesten Tag des Jahres) oder der monatlichen Veranstaltungsreihe „shorts attack!“.

Das RETRO CINEMA bringt Filmklassiker zurück auf die große Leinwand. Und das Publikum kann mittels Abstimmung direkt Einfluss auf die Auswahl der Werke nehmen!
(Die derzeit unterbrochene Veranstaltungsreihe wird voraussichtlich ab dem Herbst 2022 wieder ins Programm aufgenommen)

Bei uns findet ihr jeden ersten Donnerstag im Monat um 21:00 Uhr einen neuen, nicht‐heterosexuellen Film aus der internationalen Festival‐Landschaft. Die #queerfilmnacht findet regelmäßig in über 30 Kinos in Deutschland und Österreich statt.
Termine:
August – MA BELLE, MY BEAUTY (OmU)
September – DER SCHWIMMER (OmU)
Oktober – THE SCHOOLMASTER GAMES (OmU)

Eine Filmreihe in Kooperation mit dem Science Notes — Magazin für Wissen und Gesellschaft.
Ab Oktober 2022 wieder im Kino Atelier. Die nächste Ausgabe dieser Reihe ab dem Wintersemester 2022/2023 wird sich der Welt der Science Fiction widmen. Im Anschluss gibt es einen 15‐minütigen Vortrag aus wissenschaftlicher Perspektive.

Unsere filmische Reise im Rahmen von der Reihe ATELIER GOES EAST ging bereits über unter anderem: Polen, Georgien, Rumänien, Albanien, Türkei und Nord Mazedonien. Eine Filmreihe zum Kennenlernen, Analysieren und Bewundern des osteuropäischen Schaffens. (Die derzeit unterbrochene Veranstaltungsreihe wird voraussichtlich ab dem Herbst 2022 wieder ins Programm aufgenommen)

Ob lokale Kurzfilme oder die Premieren internationaler Regisseure: Seit 2010 bringt NOUVAGUE mit der SURF FILM NACHT die wichtigsten Werke in die Programmkinos Deutschlands, Dänemarks, Österreichs, der Niederlande und der Schweiz. Die SURF FILM NACHT gibt es auch ab 2022 in unserem Programm.

Kurzfilme in der WG‐Küche, Kurzfilme auf einer Waldlichtung, Kurzfilme auf dem Weihnachtsmarkt: Einmal im Jahr, am 21. Dezember, verwandeln sich landauf, landab die unterschiedlichsten Orte in temporäre Kinos. Dort, aber auch in vielen echten Kinos bestimmt dann das kurze Format den Spielplan. Über 25.000 Zuschauer*innen machen sich am kürzesten Tag des Jahres zwischen Husum und Konstanz auf den Weg, um auf professioneller oder improvisierter Leinwand in kurzfilmische Welten einzutauchen.

Siebter EUROPÄISCHER KINOTAG — am 13. November 2022 organisiert das CICAE in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Europa Cinemas und kofinanziert durch das Programm Creative Europe MEDIA zum siebten Mal den EUROPÄISCHEN KINOTAG. Seit 2016 haben mehr als 700 Kinos in über 40 Ländern an der Veranstaltung teilgenommen und ein großartiges Programm mit Vorpremieren, Filmen für ein junges Publikum und Klassikern aus der Geschichte des europäischen Kinos geboten – das Programm ist immer so vielseitig wie die Arthouse‐Kinos selbst! Wir freuen uns darauf, auch 2022 die Vielfalt des europäischen Kinos weltweit zu feiern!

Beim KINO-BRUNCH lassen sich zwei sinnliche Freuden miteinander verbinden: Erst kann man sich an einem leckeren und reichhaltigen Frühstücksbuffet erfreuen und anschließend einen ausgezeichneten Film aus unserem aktuellen Programm genießen. Eine Veranstaltung, die sich besonders für eine gemeinsame Unternehmung mit Freunden, Kommiliton*innen oder der Familie anbietet!
(Die derzeit unterbrochene Veranstaltungsreihe wird voraussichtlich ab dem Herbst 2022 wieder ins Programm aufgenommen)
Details:
Brunch & Kino:
Erwachsene 25,- €
Studierende 20,- €
Kinder bis 14 Jahre 12,- €
nur Brunch:
Erwachsene 19,- €
Studierende 15,- €
Kinder bis 14 Jahre 9,- €
Begrenzte Platzkapazität | Reservierung erforderlich
P.S.: Einen Kino‐Brunch können Sie bei uns gerne auch für Ihre private Familien‐ oder eine Geschäftsfeier buchen. Fragen Sie uns: info@arsenalkinos.de

Mit unserem Sticker “CINEMA FOR FUTURE” markieren wir alle Filme, die mit Umwelt‑, Nachhaltigkeits‐ oder Zukunftsthema zu tun haben.
Wir laden alle Organisationen ein, gemeinsam an der Entwicklung dieses Konzepts zu einer regelmäßigen Veranstaltung zu arbeiten.