NWNF Kurz­film­pro­gramm: Femi­nist Shorts (OmU/OmeU)

Datum:

07. Mrz. 2023

Uhrzeit:

16.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

No Woman No Film‐Kurzfilmprogramm: Femi­nist Shorts (OmU/OmeU)

Kurz­fil­me talen­tier­ter Filmemacher:innen aus der Film­aka­de­mie Ludwigsburg.
6 Fil­me in 90 Minu­ten mit dem Fokus auf eine gan­ze Rei­he spe­zi­fi­scher weib­li­cher Erfah­run­gen, gedreht von den talentierten
Student:innen der Film­aka­de­mie in Lud­wigs­burg. Die­ses Pro­gramm wird euch zunächst die gro­ße Unge­rech­tig­keit spüren
las­sen, mit der Frau­en tag­täg­lich kon­fron­tiert sind, aber am Ende wer­den sowohl alle Frau­en als auch Män­ner gestärkt den
Kino­raum verlassen!

 

heim­weh (6:59 Min., 2022)
Regie: Maja Bresnik
Bildgestaltung/Kamera: Lau­ra Köhler
Sound­de­sign: Demi­an Martin
Ton: Hen­ri­ke Dannemann
Pro­duk­ti­on: Film­aka­de­mie Baden‐Württemberg
Spre­che­rin: Alex­an­dra Pfeifer

Syn­op­sis: Als ich noch klein war hat mei­ne Mut­ter zu mir gesagt, dass mein Kör­per mein Zuhau­se ist. — Ich habe heimweh.


auf bald, Dei­ne Cla­ra (6:45 Min., 2021)
Drehbuch/Regie/Ton/Animation/Producerin: Cla­ra Hüneke
Pro­duk­ti­on: Film­aka­de­mie Baden‐Württemberg

Syn­op­sis: Der Ani­ma­ti­ons­film geht der Fra­ge nach, wel­che Bäl­le man sei­nem 15‐jährigen Ich zuspielt und was Vor­bil­der für eine selbst­be­stimm­te femi­nis­ti­sche Per­spek­ti­ve bedeu­ten können.

 

Luz (29:55 Min., 2021)
Dreh­buch: Micha­el Krau­se, Fabi­en Virayie
Regie: Jas­min Lord
Bildgestaltung/Kamera: Chris­toph Bockisch, Vere­na Mühling
Film­mu­sik: Kla­ra Finck
Ton: Fran­zis­ka Arndt
Schnitt: Raquel Caro Nuñez, Kas­par Zoth
Pro­du­cer: Stef­fen Freck­mann, Paul Prenissl
Pro­duk­ti­on: Film­aka­de­mie Baden‐Württemberg
Darsteller*in: David Cob­urn, Andrea del Solar, Lo Rive­ra, Masha Tokareva

Syn­op­sis: Die jun­ge Kolum­bia­ne­rin Luz ergat­tert eine Stel­le als Haus­mäd­chen bei einem Diplo­ma­ten­ehe­paar. End­lich wird sie genü­gend Geld ver­die­nen, um ihre Fami­lie in Bogo­ta zu unter­stüt­zen. Doch nach ihrer Ankunft muss sie erken­nen, dass sich hin­ter der per­fek­ten Fas­sa­de dunk­le Abgrün­de verbergen…

Stö­ren­frie­da (25:52 Min., 2021)
Regie: Ali­na Yklymova
Bildgestaltung/Kamera: Chris­ti­an Neuberger
Ton: Max Schieder
Sze­nen­bild: Nele Seifert
Kos­tüm­bild: Felix Ekholm, Jani­na Kassan
Mas­ke: Lone Anders
Producer*in: Paul Hart­mann, Jana Klingseisen
Pro­duk­ti­on: Film­aka­de­mie Baden‐Württemberg
Darsteller*in: Katha­ri­na Abel, Mas­sia­my Dia­by, Tho­mas Krutmann

Syn­op­sis: Ava und ihre Lebens­part­ne­rin Sascha kämp­fen mit vol­ler Kraft und Akti­vis­mus für eine tole­ran­te Welt ohne Sexis­mus. Als Avas Vater Gun­ter sich unan­ge­kün­digt bei Ihnen ein­quar­tiert, wird ihre Tole­ranz auf die Pro­be gestellt.

Hot Dog (7:41 Min., 2019)
Regie: Alma Bud­de­cke, Mar­leen Valien
Bildgestaltung/Kamera: Chris­to­pher Behr­mann, Max Rauer
Film­mu­sik: Pedro Winter
Sound­de­sign: Johann Meis
Schnitt: Vre­ni Sarnes
Producer*in: Stel­la Mar­kert, Felix Schreiber
Pro­duk­ti­on: Film­aka­de­mie Baden‐Württemberg
Darsteller*in: Lena Klen­ke, Alfre­do Zermini

Syn­op­sis: Han­nah hat eine Hass­lie­be zu ihrer Vagi­na. Sie erzählt von ihrer Sexua­li­tät und wie sich die­se mit der Zeit ver­än­dert hat. So wie in dem Moment, als sie die Vibra­ti­ons­funk­ti­on von ihrem Play­Sta­ti­on Con­trol­ler entdeckte.

Hand­book for a Pri­vi­le­ged Euro­pean Woman (9:29 Min., 2021)
Dreh­buch, Regie: Alma Buddecke
Bildgestaltung/Kamera: Sebas­ti­an Ganschow
Schnitt: Vre­ni Sarnes
Ani­ma­ti­on: Fer­di­nand Ehr­hardt, Chris­toph Sarow
Sze­nen­bild: Han­nah Siegfried
Kos­tüm­bild: Tere­sa Gros­ser, Stel­la Markert
Mas­ke: Char­lot­te Fleck
Producer*in: Stel­la Mar­kert, Felix Schreiber
Pro­duk­ti­on: Film­aka­de­mie Baden‐Württemberg
Dar­stel­le­rin: Aggy K. Adams

Syn­op­sis: Es gibt Men­schen, die rei­ten einen Bul­len und alle den­ken: wow, er bezwingt die Natur. Und dann gibt es Men­schen, die rei­ten einen Bul­len und alle den­ken: wow, ihre Möp­se wackeln voll. Jackie gehört zu der zwei­ten Kate­go­rie und das ist ein Pro­blem. Ein easy step‐by‐step Gui­de für Men­schen, die ihre Arsch­kar­te los­wer­den wollen.

 

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 07. Mrz. 2023 16.00 Uhr   -   17.45 Uhr
  • 09. Mrz. 2023 16.15 Uhr   -   17.45 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner