Mati­nee & Gast: Der Jun­ge muss an die fri­sche Luft (Ein­tritt frei); Anmel­dung — martina.wagner@tuebingen.de

Datum:

16. Okt. 2022

Uhrzeit:

11.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

„Psych­ia­trie sucht Gemein­de – Geschich­te und Ent­wick­lungs­li­ni­en der Sozi­al­psych­ia­trie“ — Ver­an­stal­tung im Rah­men des Monats der See­li­schen Gesund­heit in Tübingen
Impuls­ge­spräch mit Rein­hold Eisen­hut, ehem. Geschäfts­füh­rer VSP
Bre­zel­früh­stück, Impuls, Aus­tausch und im Anschluss der Film – ein beson­de­res Sonn­tags­pro­gramm im Kino Arsenal.
Refe­rent:
Rein­hold Eisen­hut (Geschäfts­füh­rer des VSP – Ver­ein für Sozi­al­psych­ia­trie e. V. von 1988 bis 2022) beschäf­tig­te sich sein gesam­tes Berufs­le­ben mit der außer­kli­ni­schen Ver­sor­gung von Men­schen mit see­li­scher Erkran­kung. Dar­über hin­aus war er Spre­cher des Fach­aus­schus­ses des Betreu­ten Woh­nens in Fami­li­en der DGSP (Deut­sche Gesell­schaft für Sozi­al­psych­ia­trie e.V.) und u.a. elf Jah­re Mit­glied des Lan­des­vor­stands im Pari­tä­ti­schen Wohlfahrtsverband.
Zum Impuls:
Herr Eisen­hut wird uns anschau­lich einen Über­blick über die gesell­schaft­li­chen Ver­än­de­run­gen im Umgang mit Men­schen mit psy­chi­scher Erkran­kung in den letz­ten 50 Jah­ren geben. Wir erfah­ren, wie die soge­nann­te Sozi­al­psych­ia­trie ent­stand und wel­chen­Stel­len­wert sie aktu­ell hat. Der Aus­blick in die Zukunft und wel­che Ver­än­de­run­gen gesell­schaft­lich not­wen­dig sind, sol­len dann in einen ange­reg­ten Aus­tausch münden.
Zum Film:
Ruhr­pott 1972. Der pum­me­li­ge neun­jäh­ri­ge Hans‐Peter wächst auf in der Gebor­gen­heit sei­ner fröh­li­chen und fei­er­wü­ti­gen Ver­wandt­schaft. Sein gro­ßes Talent, ande­re zum Lachen zu brin­gen, trai­niert er täg­lich im Krä­mer­la­den sei­ner „Omma“ Änne. Aber lei­der ist nicht alles rosig. Dunk­le Schat­ten legen sich auf den All­tag des Jun­gen, als sei­ne Mut­ter nach einer Ope­ra­ti­on immer bedrück­ter wird. Für Hans‐Peter ein Ansporn, sei­ne komö­di­an­ti­sche Bega­bung immer wei­ter zu per­fek­tio­nie­ren. Die berüh­ren­de Kind­heits­ge­schich­te eines der größ­ten Enter­tai­ner Deutsch­lands,  Hape Kerkeling.
Deutsch­land 2018 / 99 Minuten
Regie: Caro­li­ne Link
FSK: 6

Ein­tritt frei, Anmel­dung bis Mon­tag, 10. Okto­ber 2022 an: martina.wagner@tuebingen.de

Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­täts­stadt Tübin­gen und dem VSP – Ver­ein für Sozi­al­psych­ia­trie e. V.

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 16. Okt. 2022 11.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner