Have a look!: LA DOL­CE VITA (OmU)

Datum:

24. Mai. 2023

Uhrzeit:

20.15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

HAVE A LOOK!🔎 heißt unse­re neue wöchent­li­che Rei­he mit außer­gewöhn­li­chen Fil­men, die es wert sind, dass man genau­er hinschaut!

KINO­START: 22.06.1960 | ITA­LI­EN (1960) | MEDI­EN­SA­TI­REDRA­MA | 174 MINU­TEN | AB 12 | Regie:  Feder­i­co Felli­ni | Ita­lie­ni­sche Ori­gi­nal­fas­sung mit den deut­schen Untertiteln

La Dol­ce Vita oder auch Das süße Leben gilt nach wie vor als eines der her­vor­ra­gen­den Meis­ter­wer­ke Feder­i­co Felli­nis. Neben­bei präg­te der Film den Begriff des Paparazzo.

Felli­nis sei­ner­zeit von man­chen als ‘skan­da­lös’ und ‘pikant’ emp­fun­de­ner Film nimmt mit sei­ner drei­stün­di­gen Epi­so­den­fol­ge in der Figur des Klatsch­re­por­ters Mar­cel­lo (Mar­cel­lo Mastroi­an­ni), sei­ner Begeg­nun­gen (u.a. mit der von Ani­ta Ekberg gespiel­ten Bade­ni­xe Syl­via) und Bezie­hun­gen, das sinn­ent­leer­te Leben und Trei­ben der römi­schen High‐Society Ende der fünf­zi­ger Jah­re aufs Korn. Durch die Figur des Repor­ters Stei­ner (Alain Cuny) beginnt Mar­cel­lo nach gerau­mer Zeit am Sinn sei­ner Exis­tenz zu zwei­feln. Felli­nis erklär­te Absicht: Das Böse ‘bis zur Emp­fin­dung des Ekels’ bloß­zu­le­gen. Tat­säch­lich spürt Das süße Leben mit reli­giö­ser Sen­si­bi­li­tät der Fas­zi­na­ti­on des Bösen nach.


Hin­ter­grund & Infos zu La Dol­ce Vita
Zu den zeit­los schö­nen Momen­ten von La Dol­ce Vita gehört unter ande­rem die Schil­de­rung der von zwei Kin­dern vor­ge­täusch­ten Mari­en­er­schei­nung und des jahr­markt­ar­ti­gen Wun­der­rum­mels – ein Beleg für Felli­nis zugleich hellsichtig‐kritischen wie liebevoll‐mitleidigen Blick.

Feder­i­co Felli­ni ist einer der weni­gen Fil­me­schaf­fen­den, die gleich mehr­fach Oscar‐Nominierungen für nicht‐englischsprachige Pro­duk­tio­nen ohne Hollywood‐Beteiligung erhiel­ten. Obwohl er nie eine der begehr­ten Tro­phä­en als Bes­ter Regis­seur gewann, war er ins­ge­samt 12 Mal für einen Aca­de­my Award nomi­niert. Auch La dol­ce vita gehör­te 1962 in 4 Kate­go­rien zu den Kan­di­da­ten für einen Oscar. Der Film gewann einen der begehr­ten Gold­jun­gen für das Bes­te Kos­tüm­de­sign und kam außer­dem für die Bes­te Regie, das Bes­te Dreh­buch und das Bes­te Sze­nen­bild in Frage.

Der 2013 erschie­ne Film La Gran­de Bel­lez­za – Die gro­ße Schön­heit von Pao­lo Sor­ren­ti­no, der auch den Euro­päi­schen Film­preis gewin­nen konn­te, gilt als gro­ße Hom­mage an La dol­ce vita und Feder­i­co Felli­ni.

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 24. Mai. 2023 20.15 Uhr   -   23.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner