HAVE A LOOK! & Gäs­te: The Bal­lad of Geor­ge Bar­ring­ton (OmU)

Datum:

21. Jun. 2023

Uhrzeit:

20.15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

HAVE A LOOK!🔎 heißt unse­re neue wöchent­li­che Rei­he mit außer­gewöhn­li­chen Fil­men, die es wert sind, dass man genau­er hinschaut!

DE 2023 | Regie: Mat­thi­as Mey­er, Alex­an­der Rischer | mit: Kevin Kehoe, Ste­fan Can­ham, Robert Fors­ter |122 Min | Eng­li­che Ori­gi­nal­fas­sung mit den deut­schen Untertiteln

Wir freu­en uns die Regis­seu­re Mat­thi­as Mey­er und Alex­an­der Rischer sowie den Pro­du­zent Nils Hart­lef begrü­ßen zu dürfen!

»Neh­men wir ein­mal einen Men­schen mit über­durch­schnitt­li­chen Fähig­kei­ten, nicht nur intel­li­gent, son­dern dar­über hin­aus mit wis­sen­schaft­li­chen oder künst­le­ri­schen Talen­ten, ein Mensch also den die Gesell­schaft braucht. Soll die­ser Mensch, durch die Umstän­de gezwun­gen, dahin vege­tie­ren oder darf er das Gesetz bre­chen um sich ent­fal­ten zu können?«

In sei­nem Film PICK­PO­CKET von 1959 stellt Robert Bres­son eine his­to­ri­sche Figur als Refe­renz in den Mit­tel­punkt sei­ner Erzäh­lung, eine Figur, zu der der Prot­ago­nist des Films immer wie­der in Bezie­hung gesetzt wird: Geor­ge Barrington.
Das experimentell‐dokumentarische Film­essay „The Bal­lad of Geor­ge Bar­ring­ton“ nähert sich die­ser his­to­ri­schen Per­son, die in den ver­gan­ge­nen 200 Jah­ren in ver­schie­de­nen Berei­chen der Kunst manch­mal pro­mi­nent, häu­fi­ger jedoch als Rand­fi­gur auftauchte.

Erzählt wird die Bal­la­de über einen Mann, der Mit­te des 18. Jahr­hun­dert in Irland gebo­ren wur­de, sich in der ade­li­gen bri­ti­schen Gesell­schaft als noto­ri­scher Taschen­dieb beweg­te, vor dem Gericht Old Bai­ley in Lon­don sei­ne Ver­tei­di­gung ohne anwalt­li­che Hil­fe selbst über­nahm und ver­bannt nach Aus­tra­li­en gegen Ende sei­nes Lebens Poli­zei­chef von Par­ra­mat­ta wurde.

Die Fil­me­ma­cher bega­ben sich auf die Suche nach den Orten und Gegen­stän­den, die Geor­ge Bar­ring­ton nach­weis­lich zuzu­ord­nen sind. Die­se bil­den, über die Welt ver­streut, ein Muse­um ohne gemein­sa­men Ort. In den vie­len Vari­an­ten, in denen über Bar­ring­tons Tun berich­tet wird, ste­hen die Iden­ti­tä­ten von Orten, Din­gen, Per­so­nen schon zu sei­nen Leb­zei­ten in einem unschar­fen Ver­hält­nis zuein­an­der, ver­wi­schen, als wären sie geträum­te. Und da im Traum nicht getäuscht wer­den kann, muss man die Tat­sa­che wür­di­gen, dass Bar­ring­tons traum­haf­te Rei­se­be­rich­te, die nach sei­ner Ver­ban­nung nach New South Wales als Bücher erschie­nen sind, wohl alle nicht aus sei­ner eige­nen Hand stam­men und sei­ne Leser – und dies waren vie­le Tau­sen­de – getäuscht wur­den, nicht über das Beschrie­be­ne, aber über des­sen Urhe­ber. So wer­den auch die Hin­zu­fü­gun­gen der Autoren Lücken behaup­ten und zugleich zu schlie­ßen suchen. Die Bal­la­de, d.h. der Film, der die ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en aus unter­schied­li­chen Quel­len ver­eint, wird im über­tra­ge­nen Sinn, die Melo­die stif­ten, die alles Dis­pa­ra­te zu und über Geor­ge Bar­ring­ton, in ein har­mo­ni­sches Ver­hält­nis, in ein stim­mi­ges Bild bringt.

 

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 21. Jun. 2023 20.15 Uhr   -   22.30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner