FILM & GAST: Sandmädchen

Datum:

29. Mrz. 2023

Uhrzeit:

18.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

SAND­MÄD­CHEN | DE 2018 | Doku­men­tar­film | 84 Minu­ten | Regie: Mark Michel | Dreh­buch: Mark Michel; Vero­ni­ka Raila
Die Ver­an­stal­tung fin­det in Koope­ra­ti­on mit der Lebens­hil­fe Tübin­gen e.V. statt.

Vero­ni­ka Rai­la kann nicht spre­chen, nicht lau­fen, sich selbst ver­sor­gen. Sie lei­det unter schwe­ren kör­per­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen und dem Asperger‐Syndrom. Als sie gebo­ren wur­de, beschei­nig­ten die Ärz­te der Mut­ter für Vero­ni­ka einen Intel­li­gents­quo­ti­en­ten von Null. Heu­te stu­diert Vero­ni­ka. Dank der Unter­stüt­zung ihrer Mut­ter kann sie sich anhand einer gelern­ten Zei­chen­spra­che der Welt mit­tei­len. Der Fil­me­ma­cher Mark Michel erzählt in sei­nem Lang­film­de­büt SAND­MÄD­CHEN zusam­men mit Vero­ni­ka ihre Geschichte.

Immer wie­der ver­wen­det Vero­ni­ka in ihren Tex­ten die Meta­pher des Sands. Denn genau­so brü­chig, ver­gäng­lich, flie­ßend und in alle Win­de zer­streut fühlt sich die jun­ge Frau oft. Michel fin­det, auch dies in Abspra­che mit Vero­ni­ka, wun­der­schö­ne pas­sen­de Bil­der für ihr Innen­le­ben, zeigt Dünen, das Meer, Bäu­me, den Wind. Dazu lie­fert die Sand‐Künstlerin Anne Löper traum­ar­ti­ge Impres­sio­nen. Ihre Arbeit mit dem Mate­ri­al als Unter­ma­lung für die klu­gen, reflek­tie­ren­den und auch gewitz­ten Aus­sa­gen Vero­ni­kas las­sen eine sehr dich­te und doch ange­nehm lei­se und ruhi­ge Erzäh­lung ent­ste­hen, die sich stets von fal­scher Rüh­rung distan­ziert und Vero­ni­ka Rai­la als das dar­stellt, was sie ist: Eine klu­ge, star­ke und wiss­be­gie­ri­ge Frau, die ihr Leben als ein Geschenk sieht und annimmt. Und die ihrer­seits der Welt mit ihrer Kraft ein gro­ßes Geschenk zurück­gibt. SAND­MÄD­CHEN ist ein sen­si­bel erzähl­tes und in der Schön­heit sei­ner Bil­der fast poe­tisch anmu­ten­des Por­trät einer bewun­derns­wer­ten jun­gen Frau.

“Eine preis­ge­krön­te und wun­der­schön ani­mier­te Rei­se in die krea­ti­ve Welt von Vero­ni­ka Rai­la. Als Kind wur­de ihr ein IQ von Null attes­tiert — heu­te arbei­tet sie als Schrift­stel­le­rin und platt­form­über­grei­fen­de Künst­le­rin.” Regis­seur, Mark Michel

Nomi­niert für ver.di-Preis für Soli­da­ri­tät, Mensch­lich­keit und Fair­ness, Doku­men­tar­film­preis des Goethe‐Instituts, DEFA‐Förderpreis

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 29. Mrz. 2023 18.00 Uhr   -   20.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner