Film & Gast: Insights — Stutt­gart Trainwriting

Datum:

06. Apr. 2023

Uhrzeit:

18.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Atelier & Café Haag

Deutsch­land 2022, Film­län­ge 97 Min., Ori­gi­nal­ver­si­on: Deutsch

INSIGHTS: STUTT­GART TRAIN­WRI­TING nimmt die letz­ten 30 Jah­re in Stutt­gart in den Blick; und inter­es­siert sich dabei ins­be­son­de­re für Graf­fi­tis auf Zügen. Die Beson­der­heit: Fast neben­bei beschreibt das Autoren­kol­lek­tiv, wie Graf­fi­ti als Orga­nis­mus in einer Stadt – am Bei­spiel Stutt­gart – ent­steht, sich ent­wi­ckelt und wie ein sol­ches Gebil­de krea­tiv mit Her­aus­for­de­run­gen umgeht. Eine gran­dio­se Sache.

Der Zugang gelingt über eine dop­pel­te Perspektive.

Zum einen über eine klas­si­sche Graffiti‐Film‐Ästhetik, deren Schwer­punkt dar­in besteht, fah­ren­de Züge samt auf­ge­brach­ter Farb­pro­duk­tio­nen abzu­fil­men. Stutt­gart gilt als cha­ris­ma­ti­sche Graf­fi­ti Metro­po­le; und Insights por­trai­tiert die hei­mi­schen S- & U‑Bahnlinien sehr poin­tiert; und mit gran­dio­ser Musik.

Zum ande­ren treibt das Autoren­kol­lek­tiv ein doku­men­ta­ri­sches Inter­es­se, was sich in zahl­rei­chen, gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­den Inter­views mit ver­schie­de­nen Akteu­ren wider­spie­gelt, die in dem betrach­te­ten Zeit­raum (1992–2022) aktiv waren oder sind.

Der eigent­li­che Reiz liegt aber woan­ders. Denn durch den doku­men­ta­ri­schen Blick gelingt es dem Film, bei­spiel­haft die Ent­wick­lung einer ‘loka­len’ Graffiti‐Szene nach­zu­zeich­nen, die Meta­mor­pho­se einer Sub­kul­tur, die ansons­ten ver­deckt pul­siert und sich gern jeder Beob­ach­tung ent­zieht. Frei­ge­legt wer­den Fak­to­ren und Bedin­gun­gen, die für eine auf­kei­men­de Graf­fi­ti Sze­ne und ihre Ver­ste­ti­gung för­der­lich sind sowie Her­aus­for­de­run­gen (z.B. Straf­ver­fol­gung, Über­wa­chung), die die betei­lig­ten Akteu­re und Akteu­rin­nen und ihre Arbeits­ab­läu­fe unter Druck set­zen und krea­ti­ve Reak­tio­nen hervorrufen.

INSIGHTS: STUTT­GART TRAIN­WRI­TING ist eine span­nen­de, unter­halt­sa­me, hin und wie­der auch humo­ris­ti­sche, bild‐ und erkennt­nis­rei­che Doku­men­ta­ti­on über den Orga­nis­mus Graf­fi­ti, sei­ne Geburt, sein Leben und die auf­tau­chen­den Her­aus­for­de­run­gen, am Bei­spiel der Stadt Stuttgart.

Veranstaltungsort:

  • Kino Atelier & Café Haag
  • Vor dem Haagtor 1
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 06. Apr. 2023 18.00 Uhr   -   20.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner