16. Jun. 2023
18.00 Uhr
Kino Atelier & Café Haag
Wir freuen uns, den Regisseur Hermílio Santos bei uns begrüßen zu dürfen!
Brasilien (2022) | Dokumentation | Eintritt: 6 Euro
Organisation: College of Fellows in Kooperation mit dem Brasilien‐ und Lateinamerika‐Zentrum
Der Dokumentarfilm „Grenzräume“ (Border Spaces) befasst sich mit Grenzen und Grenzräumen in Brasilien und begleitet Personen, die ihre Erfahrungen mit und an Grenzen beschreiben. Der Film basiert auf der von Santos koordinierten soziologischen Forschungsarbeit „The Social Construction of Border Zones“. Die Studie sucht Perspektiven verschiedener Akteure zu ermitteln, die an den drei brasilianischen Grenzen in der alltäglichen Praxis in ihrer Arbeit Grenzen „machen“ – die Grenzen im Süden zu Argentinien und Uruguay; im mittleren Westen, im Grenzgebiet zu Bolivien und Paraguay, Region Corumbá; sowie im Norden, an der Grenze zu Bolivien und Peru, in der Region Brasileia und Assis Brasil, in Acre, einer Region, die von Einwanderung aus Haiti und mehreren afrikanischen Ländern geprägt ist.
Der Dokumentarfilm führt verschiedene Perspektiven zusammen: die derjenigen, die mit Grenzkontrollen befasst sind, wie Angehörige der Bundespolizei, Armee, Polizei oder des Internal Revenue Service; derjenigen, die Grenzen etwa für den Drogenschmuggel nutzen und aufgrund dieser illegalen Aktivitäten inhaftiert sind; derjenigen, die in Grenzregionen landwirtschaftliche Erzeugnisse produzieren; und die Perspektiven von Angehörigen der indigenen Bevölkerung, die vor der Kolonisierung des brasilianischen Territoriums durch die Portugiesen Grenzgebiete besiedelt haben.
Im Anschluss an die Filmvorführungen wird der Regisseur Hermílio Santos einige der Forschungsergebnisse und die in dem Film dargestellten Erfahrungen und Perspektiven mit dem Publikum diskutieren.