Film & Gast: Das Lehrerzimmer

Datum:

06. Mai. 2023

Uhrzeit:

19.15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

Wir freu­en uns, zur Vor­füh­rung die “Tübin­ger” Haupt­dar­stel­le­rin Leo­nie Benesch begrü­ßen zu dürfen!

KINO­START: 04.05.2023 | DEUTSCH­LAND (2023) | DRA­MA | 98 MINU­TEN | AB 12

Car­la Nowak (LEO­NIE BENESCH), eine enga­gier­te Sport‐ und Mathe­ma­tik­leh­re­rin, tritt ihre ers­te Stel­le an einem Gym­na­si­um an. Im neu­en Kol­le­gi­um fällt sie durch ihren Idea­lis­mus auf. Als es an der Schu­le zu einer Rei­he von Dieb­stäh­len kommt und einer ihrer Schü­ler ver­däch­tigt wird, beschließt sie, der Sache eigen­stän­dig auf den Grund zu gehen. Zwi­schen empör­ten Eltern, recht­ha­be­ri­schen Kol­le­gen und angriffs­lus­ti­gen Schü­lern ver­sucht Car­la zu ver­mit­teln, wird dabei jedoch scho­nungs­los mit den Struk­tu­ren des Sys­tems Schu­le kon­fron­tiert. Je ver­zwei­fel­ter sie sich bemüht, alles rich­tig zu machen, des­to mehr droht die jun­ge Leh­re­rin dar­an zu zerbrechen.

Mit DAS LEH­RER­ZIM­MER gelingt dem preis­ge­krön­ten Regis­seur Ilker Çatak (ES GILT DAS GESPRO­CHE­NE WORT) ein elek­tri­sie­ren­des Werk über den Mikro­kos­mos Schu­le als Spie­gel unse­rer Gesell­schaft. Leo­nie Benesch (DER SCHWARM, DAS WEIS­SE BAND) kre­iert durch ihre fes­seln­de Dar­stel­lung einer jun­gen Päd­ago­gin, die mehr und mehr zwi­schen die Fron­ten gerät, eine dich­te Atmo­sphä­re, die von Anfang an in den Bann zieht. Anhand ihrer Geschich­te hin­ter­fragt der Film auf kri­ti­sche Wei­se unse­re aktu­el­le Debat­ten­kul­tur und ent­facht somit eine grund­le­gen­de Dis­kus­si­on rund um Wahr­heit und Gerech­tig­keit. In den wei­te­ren star­ken Rol­len sind u.a. Eva Löbau und Micha­el Klam­mer zu sehen. Kame­ra­frau Judith Kauf­mann (COR­SA­GE) zeich­ne­te für die ein­dring­li­che Bild­ge­stal­tung verantwortlich.

 

„Mit „Das Leh­rer­zim­mer“ mit der groß­ar­ti­gen Leo­nie Benesch in der Haupt­rol­le lie­fert Ilker Çatak sei­ne bis­lang bes­te Film­ar­beit ab.“ Blickpunkt:Film

„… gut beob­ach­ten­der und ziem­lich intel­li­gen­ter Film, der es durch sei­ne erzäh­le­ri­sche Schlicht­heit schafft, das Sys­tem Schu­le tref­fend zu pro­ble­ma­ti­sie­ren.“ Film‐Rezensionen

„Der deut­sche Schul‐Thriller mit Leo­nie Benesch (Baby­lon Ber­lin) setzt einen ers­ten Höhe­punkt der dies­jäh­ri­gen Inter­na­tio­na­len Film­fest­spie­le von Ber­lin. […] Der Druck wird erhöht, bis er kaum noch aus­zu­hal­ten ist. Und das geschieht mit einer Genau­ig­keit in Vor­be­rei­tung von Wen­dun­gen, die an Ruben Öst­lund („The Squa­re“) erin­nert.“ moviepilot.de

Anzahl der 5€-Tickets begrenzt.

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 06. Mai. 2023 19.15 Uhr   -   21.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner