Das lite­ra­ri­sche WG-CASTING mit Fran­zis­ka Gäns­ler & Clau­dia Schumacher

Datum:

25. Okt. 2022

Uhrzeit:

20.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Atelier & Café Haag

Lite­ra­ri­sches WG‐Casting mit Fran­zis­ka Gäns­ler und Clau­dia Schuhmacher:

Wann? Am Di, 25. Okto­ber um 20 Uhr
Wo? Im Café HAAG (Vor dem Haag­tor 1, 72070 Tübingen)
Ein­tritt: kostenlos

Zu Gast:
Fran­zis­ka Gäns­ler mit “Ewig Sommer”
Clau­dia Schuh­ma­cher mit “Lie­be ist gewaltig”

In der fik­ti­ven Lite­ra­tur WG wird ein Zim­mer frei!  Mit ihrem Roman­de­büt kön­nen sich Autor*innen dar­auf bewer­ben. Ob 5am Club Mem­ber oder Nachtschwärmer*in, ob Putzplanverweigerer*in oder Putzplanersteller*in, jede*r ist bei uns willkommen.
Ende Okto­ber laden wir zwei Autor*innen zu einem Ken­nen­ler­nen ein, an dem ihr unge­fil­tert teil­neh­men dürft! Wir stel­len euch neue Stim­men der Lite­ra­tur­welt vor und beant­wor­ten die wich­tigs­ten Fra­gen, wie zum Bei­spiel: „Wel­ches Möbel­stück wärst du?“ und „Wie kocht man die per­fek­te Bolo­gne­se?“ Ein locke­rer Abend über Macken und Eigen­hei­ten, Schreib­pro­zes­se, Lite­ra­tur und das Leben.

Die­ses Mal zur Gast in unse­rer fik­ti­ven Lite­ra­tur WG sind Fran­zis­ka Gäns­ler mit ihrem Debüt “Ewig Som­mer” und Clau­dia Schuh­ma­cher mit ihrem Debüt “Lie­be ist gewaltig”.
————————————————————————————————————————————————————————————————

Über Fran­zis­ka: 
gebo­ren 1987 in Augs­burg, hat in Ber­lin, Wien und Augs­burg Kunst und Anglis­tik stu­diert. 2020 stand sie auf der Short­list des Blogbuster‐Preises und war Fina­lis­tin des 28. open mike. “Ewig Som­mer” ist ihr Debüt­ro­man. Sie lebt in Augs­burg und Berlin.

Zum Roman:

“Ein bren­nen­des Debüt!”.

Eine jun­ge Mut­ter kommt mit ihrer Toch­ter in ein Hotel, in dem schon lan­ge kei­ne Gäs­te mehr abge­stie­gen sind. Seit­dem die Brän­de im benach­bar­ten Wald toben, hat der eins­ti­ge Kur­ort sei­nen Reiz ver­lo­ren. Für Iris, die Besit­ze­rin des Hotels, ist der uner­war­te­te Besuch gleich­zei­tig will­kom­me­ne Abwechs­lung und Grund zur Sor­ge: Irgend­et­was scheint mit der Frem­den nicht zu stim­men. Ist sie auf der Flucht vor ihrem Mann? Soll­te sie der Frau, die sich nicht immer ange­mes­sen um ihre Toch­ter zu küm­mern scheint, hel­fen? Oder müss­te sie das Kind vor ihr schüt­zen? Mit der Zeit kom­men sich die bei­den Frau­en näher und fan­gen an, die Schat­ten ihrer Ver­gan­gen­heit aus­zu­leuch­ten. Iris ahnt, dass die­ser Besuch frü­her oder spä­ter ein jähes Ende fin­den wird – unklar ist nur, aus wel­cher Rich­tung wirk­lich die Gefahr droht.

Über Clau­dia:
Ihr Debüt­ro­man “Lie­be ist gewal­tig” ist 2022 bei dtv erschie­nen. Sie schreibt Essays, Kolum­nen und Repor­ta­gen für Medi­en in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Gebo­ren 1986 in Tübin­gen, ver­brach­te ich eine schwä­bi­sche Jugend im Stutt­gar­ter Speck­gür­tel. In Ber­lin stu­dier­te ich Lite­ra­tur­wis­sen­schaft, Ame­ri­ka­nis­tik und Kunst­ge­schich­te und war Mit­grün­de­rin des FU‐Campusmagazins „Furi­os“.

Zum Roman:

Juli wächst in einer Vor­zei­ge­fa­mi­lie auf: Die Eltern sind Rechts­an­wäl­te, sie ist Klas­sen­bes­te. Doch in der Klein­stadt­vil­la herrscht das Grau­en. Der Vater drillt die Kin­der auf Leis­tung, prü­gelt sie und sei­ne Frau. Juli wird älter, for­dert ein Ende der Gewalt, deren Rea­li­tät von der Mut­ter vehe­ment abge­strit­ten wird. Ein­zig ihre Brü­der und eine Maus geben Halt. Doch wie kann man sich befrei­en, wenn man weder den Eltern noch den eige­nen Erin­ne­run­gen traut? Die Befrei­ung gerät zum Feld­zug – gegen die Eltern und das eige­ne Ich. Drei Jahr­zehn­te fol­gen wir Juli, die mit aller Macht ver­sucht, die Deu­tungs­ho­heit über ihr Leben zu erlan­gen. Ein Roman über Ver­let­zun­gen und eine mög­li­che Heilung.

“Inten­siv, wach, klug” – Hel­ga Schubert

​“Das hier ist nicht ein­fach nur ein star­kes Debüt, es ist ein sprach­ge­wal­ti­ger, erschüt­tern­der, psy­cho­lo­gisch klu­ger Wurf. Wie so oft im ech­ten Leben liegt in die­sem Roman alles dicht bei­sam­men; das Komi­sche neben dem Ver­stö­ren­den, das Trau­ri­ge und Schmerz­haf­te beim Zärt­li­chen. Es ist nicht leicht, die Wor­te für eine sol­che Geschich­te zu finden,
und ich kann mir nur zwei Per­so­nen vor­stel­len, die das so hin­be­kom­men hät­ten: Der eine ist der wüten­de jun­ge J.D. Salin­ger, in Best­form. Der Name der ande­ren Per­son steht auf dem Cover die­ses Buchs.” – Bene­dict Wells
————————————————————————————————————————————————————————————————Ver­an­stal­ter:
Die Literatur‐WG, prä­sen­tiert von dem stu­den­ti­schen Ver­ein Quer­feld­ein, ist eine Grup­pe jun­ger Tübin­ger Stu­die­ren­der unter­schied­li­cher Fach­rich­tun­gen, die seit 2021 das lite­ra­ri­sche WG‐Casting orga­ni­siert. Ein­mal im Semes­ter laden sie Debütautor*innen zu einem WG‐Casting ein. Den Kandidat*innen wer­den auf der Büh­ne dann die klas­si­schen WG‐Casting‐Fragen gestellt sowie Fra­gen zu ihren Debüt­ro­man. Ziel der Ver­an­stal­tung ist es die Autor*innen als Per­son bes­ser kennenzulernen.
Mehr Infos zum letz­ten Event gibt’s hier.

Kino Ate­lier / Café HAAG

Veranstaltungsort:

  • Kino Atelier & Café Haag
  • Vor dem Haagtor 1
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 25. Okt. 2022 20.00 Uhr   -   22.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner