BACK\SLASH im Mai — New Hol­ly­wood — Pat Gar­rett & Bil­ly the Kid (OV)

Datum:

28. Mai. 2023

Uhrzeit:

20.15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

BACK\SLASH — dein Retro Cine­ma auf der gro­ßen Lein­wand! Ihr hat­tet die Wahl! 🎥

Der Sie­ger der BACK\SLASH-Publi­kums­ab­stim­mung in die­sem Monat (The­ma: “New Hol­ly­wood”) ist: Pat Gar­rett jagt Bil­ly the Kid (Pat Gar­rett & Bil­ly the Kid).

Sam Peckin­pahs weh­mü­ti­ger Abge­sang auf den Wes­tern mit James Cob­urn, Kris Kris­toff­er­son und Bob Dylan (der auch die Musik bei­steu­er­te), ist der Sie­ger unse­res monat­li­chen Back\Slash-Wettbewerbs und erhielt vom teil­neh­men­den Publi­kum mehr Stim­men als “Harold & Mau­de” und “The Graduate”!

BACK\SLASH Wunsch­film — dein Retro Cine­ma auf der gro­ßen Lein­wand! 🗳️ Jeden letz­ten Sonn­tag im Monat 🔜 So, 28.05. 20:15h (OV) im ARSENAL

 

——————————————————————————————————————————————————

BACK\SLASH — dein Retro Cine­ma auf der gro­ßen Leinwand!

Im Mai: New Hollywood

Wenn Film auf Musik trifft, wenn gro­ße Künst­ler ihre Talen­te ver­ei­nen. Ent­ste­hen ful­mi­nan­te Ein­drü­cke, gro­ße Gefüh­le und unver­gess­li­che Wer­ke. So wie der Rock n‘ Roll, die Gene­ra­ti­on von Musi­ker der 60er und 70er geprägt hat, so hat New Hol­ly­wood die Filmemacher:innen nach­hal­tig beein­flusst. Aus die­ser Zeit stam­men die Fil­me und Prot­ago­nis­ten unse­rer Aus­wahl, sie spie­len in unter­schied­li­chen Epo­chen, in unter­schied­li­chen Gen­re, doch immer eines ver­ei­nend: Musik, Bild, Wort, den Geist der 70er und das mit Stil.

Ihr habt die Wahl!
.
.
.

🗳️ Die Rei­fe­prü­fung (The Graduate)
KINO­START: 06.02.1968 | USA (1967) | COMING OF AGE-FILM, DRA­MA | 105 MINU­TEN | AB 16 | Regie: Mike Nichols

Die Rei­fe­prü­fung wirk­te in mehr­fa­cher Hin­sicht für dama­li­ge Ver­hält­nis­se revo­lu­tio­när. So wur­de das ers­te Mal publi­kums­wirk­sam und vor­ur­teils­frei die Bezie­hung einer ver­hei­ra­te­ten Frau zu einem jün­ge­ren Lieb­ha­ber geschil­dert. Der Film nimmt die ver­kalk­te Moral des ame­ri­ka­ni­schen Estab­lish­ments und die Welt­fremd­heit der jun­gen Gene­ra­ti­on aufs Korn.


🗳️ Harold & Maude

KINO­START: 19.04.1974 | USA (1971) | SCHWAR­ZE KOMÖ­DIE, DRA­MA | 92 MINU­TEN | AB 12 | Regie: Hal Ash­by

Bei­de Haupt­dar­stel­ler von Harold and Mau­de, Bud Cort und Ruth Gor­don, wur­den nach dem Erschei­nen ihres Films jeweils für einen Gol­den Glo­be nomi­niert. Die Tra­gi­ko­mö­die befin­det sich der­zeit auf Platz Neun der bes­ten roman­ti­schen Komö­di­en des Ame­ri­can Film Institute.

 

🗳️ Pat Gar­rett jagt Bil­ly the Kid (Pat Gar­rett & Bil­ly the Kid)
KINO­START: 26.10.1973 | USA (1973) | SPÄ­TER WES­TERN, WES­TERN | 106 MINU­TEN | AB 16 | Regie: Sam Peckin­pah

Wie vie­le Fil­me des kon­tro­ver­sen Regis­seurs Sam Peckin­pah kam auch Pat Gar­ret jagd Bil­ly the Kid in einer stark gekürz­ten Ver­si­on in die Kinos, die mit der eigent­li­chen Inten­ti­on Peckin­pahs nicht mehr viel gemein hat­te. Die Ver­ant­wort­li­chen von MGM lie­ßen unter ande­rem den Pro­log des Films ent­fer­nen, der das spä­te­re Schick­sal von Pat Gar­rett vor­weg­nimmt. Mit die­sem Ein­griff wur­de die gesam­te melan­cho­li­sche Grund­stim­mung des bewusst schlep­pend erzähl­ten Wes­terns zu Guns­ten eines kon­ven­tio­nel­len Span­nungs­bo­gens ver­fälscht. Erst 1986 erschien mit der soge­nann­ten Turner‐Preview‐Version eine restau­rier­te Fas­sung des Films, der die Rah­men­hand­lung wie­der hin­zu­ge­fügt wurde.
Der Musi­ker Bob Dylan schrieb nicht nur den Sound­track zum Film, son­dern gab hier auch sein Debüt als Schau­spie­ler in der Rol­le des mys­te­riö­sen Ali­as, einem Freund aus der Gefolg­schaft von Bil­ly the Kid.

.
.
.
Abstim­mung: an den Kino‐Kassen und auf Face­book (ab sofort) + Instagram‐Umfrage (am So, 21.05.)
HIER geht’s zur Facebook‐Umfrage.

Die Abstim­mung endet am Mon­tag, den 22. Mai um 12:00 Uhr.

 

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 28. Mai. 2023 20.15 Uhr   -   22.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner