BACK\SLASH im März: Ita­lie­ni­scher Neo­rea­lis­mus — Bit­te­rer Reis (OmU)

Datum:

26. Mrz. 2023

Uhrzeit:

20.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Arsenal & Bar

BACK\SLASH — dein Retro Cine­ma auf der gro­ßen Leinwand!

Ihr hat­tet die Wahl! 🎥

Wir freu­en uns mit euch Bit­te­rer Reis (Riso ama­ro) auf der gro­ßen Lein­wand zu sehen!
KINO­START: 27.10.1950 | ITA­LI­EN (1949) | SOZI­AL­DRA­MA, MELO­DRAM | 105 MINU­TEN | AB 16 | Regie: Giu­sep­pe De San­tis | Mit: Doris Dow­ling, Vitto­rio Gas­s­mann | Ita­lie­ni­sche Ori­gi­nal­fas­sung mit deut­schen Untertiteln
Die Schmal­spur­ga­no­ven Fran­ce­s­ca und Wal­ter sind auf dem Weg durch Nord­ita­li­en und stets auf der Flucht vor der Poli­zei. Als Tarn­maß­nah­me schließt sich Fran­se­s­ca einer Grup­pe von Reis­bäue­rin­nen an. Dabei begeg­net sie der Reis­bäue­rin Sil­va­na und dem bald dienst­be­frei­ten Sol­da­ten Mar­co. Aus die­sem Vie­rer­cock­tail ent­spinnt sich eine Geschich­te um Raub, Lie­be und Mord.
Eines der bekann­tes­ten Wer­ke des ita­lie­ni­schen Neo­rea­lis­mus, das 1949 zu einem Skan­dal führ­te, weil es die lei­den­schaft­li­chen Ver­wick­lun­gen rea­lis­tisch ein­fing. Sei­nen gro­ßen Publi­kums­er­folg ver­dank­te der Film nicht zuletzt der ero­ti­schen Aus­strah­lung sei­ner Hauptdarstellerin ✨
BACK\SLASH Wunsch­film — dein Retro Cine­ma auf der gro­ßen Lein­wand! 🗳️ Jeden letz­ten Sonn­tag im Monat 🔜 So, 26.03. 20:15h (OmU) im ARSENAL

—————————————————————————————————————————————————————————————–

Ita­lie­ni­scher Neo­rea­lis­mus (Mot­to: Bel­la Ciao!)

Nach 1945 wur­de die ita­lie­ni­sche Film­kunst zu einer der bedeu­tends­ten Strö­mun­gen der Film­ge­schich­te. Der ita­lie­ni­sche Neo­rea­lis­mus der 40er und 50er Jah­re beein­fluss­te in hohem Maße welt­weit gan­ze Bewe­gun­gen im Film: vom ame­ri­ka­ni­schen Cinéma vérité/Direct Cine­ma und dem eng­li­schen Free Cine­ma über die fran­zö­si­sche Nou­vel­le Vague und die Bri­tish New Wave, die Pol­ni­sche Film­schu­le bis hin zu Dog­ma 95.

Wir bie­ten euch drei Fil­me zur Aus­wahl an, ihr habt die Wahl…
➡ Die Fahr­rad­die­be (Ladri di biciclette)
KINO­START: 24.08.1951 | ITA­LI­EN (1948) | SCHICK­SALS­DRA­MA, COMING OF AGE-FILM | 93 MINU­TEN | AB 12 | Regie: Vitto­rio De Sica | Mit: Lam­ber­to Mag­giora­ni, Enzo Staio­la, Lia­nella Carell
Im Ita­li­en der Nach­kriegs­zeit ver­sucht ein ver­arm­ter Fami­li­en­va­ter sein gestoh­le­nes Fahr­rad wie­der­zu­fin­den, von dem sei­ne gera­de ergat­ter­te Arbeits­stel­le abhängt.
Aus­zeich­nun­gen: Oscar – Bes­ter fremd­spra­chi­ger Film, Gol­den Glo­be — Bes­ter aus­län­di­scher Film, BAFTA – Bes­ter inter­na­tio­na­ler Film
➡ Bit­te­rer Reis (Riso amaro)
KINO­START: 27.10.1950 | ITA­LI­EN (1949) | SOZI­AL­DRA­MA, MELO­DRAM | 105 MINU­TEN | AB 16 | Regie: Giu­sep­pe De San­tis | Mit: Doris Dow­ling, Vitto­rio Gassmann
Der Film schil­dert die lei­den­schaft­li­chen Ver­wick­lun­gen zwi­schen zwei Paa­ren, er ist vor allem aber auch ein Bei­spiel für den Klas­sen­kampf in einer Gesell­schaft, die durch weit ver­brei­te­te Armut geprägt ist und sich noch lan­ge nicht von den Wir­ren des Zwei­ten Welt­kriegs erholt hat.
Aus­zeich­nun­gen: Oscar‐Nominierung – Bes­te Originalgeschichte
➡ La Stra­da — Das Lied der Stra­ße (La strada)
KINO­START: 28.08.1958 | ITA­LI­EN (1954) | DRA­MA, ROAD MOVIE | 108 MINU­TEN | AB 16 | Regie: Feder­i­co Felli­ni | Mit: Antho­ny Quinn, Giu­li­et­ta Masi­na, Richard Baseh­art, Aldo Silvani
Trailer:

„La Stra­da“ ist ein Melo­dram über Mensch­lich­keit, Gna­de und Empa­thie. Felli­ni gelingt mit sei­nem vier­ten Film ein Haupt­werk des ita­lie­ni­schen Neo­rea­lis­mus mit tol­len Bil­dern und Dar­stel­lern, das sei­ne Zuschau­er berührt und erschreckt.

Aus­zeich­nun­gen: Sil­ber­ner Loe­we, Oscar – Bes­ter fremd­spra­chi­ger Film
Abstim­mung:
an den Kino‐Kassen und auf Face­book (ab sofort) + Instagram‐Umfrage (am So, 19.03.)
Hier geht’s zur Facebook‐Umfrage:
Die Abstim­mung endet am Mon­tag, den 27.03. um 12:00 Uhr.

Veranstaltungsort:

  • Kino Arsenal & Bar
  • Hintere Grabenstraße 20
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 26. Mrz. 2023 20.00 Uhr   -   22.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner