Aus­stel­lungs­er­öff­nung: Books Beat Bombs by Sören Pürschel

Datum:

03. Feb. 2023

Uhrzeit:

21.00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kino Atelier & Café Haag

Books Beat Bombs by Sören Pürschel

Aus­stel­lungs­er­öff­nung: Fr, 03.02. ab 21 Uhr

Aus­stel­lungs­kon­zept:

Der Inhalt der Aus­stel­lung befasst sich the­ma­tisch mit Krieg und Ver­trei­bung, Dik­ta­tur, Nach­kriegs­zeit und Wie­der­auf­bau. Hier­für wer­den bekann­te Wer­ke der Welt­li­te­ra­tur in neu­er Wei­se ver­ar­bei­tet und prä­sen­tiert. Die zen­tra­le Aus­sa­ge der Aus­stel­lung ist, dass Bücher und das dar­in ent­hal­te­ne Wis­sen sowie die damit ver­bun­de­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und Aus­tausch immer stär­ker sein wer­den, als Krieg und Bom­ben. Wäh­rend Krieg und Bom­ben immer nur einen tem­po­rä­ren Effekt haben kön­nen, wel­cher sich ledig­lich durch die Ver­nich­tung einer Kul­tur ver­ewigt, haben Bücher und Wis­sen einen per­ma­nen­ten und schaf­fen­den Effekt. Aus ein­mal geschaf­fe­nem Wis­sen wächst neu­es Wis­sen, wel­ches durch Bücher erhal­ten und geteilt wer­den kann.

Tech­nik:

Unse­re Gesell­schaft pro­du­ziert vor allem zwei Din­ge: Über­fluss und Abfall.
Es ist daher drin­gend not­wen­dig, den von uns pro­du­zier­ten Abfall zu recy­clen, bzw. upcy­clen, damit wir unse­ren nega­ti­ven Ein­fluss auf die Erde reduzieren.
Als Grund­stein der Tech­nik kom­men daher ledig­lich exis­tie­ren­de Din­ge, wel­che im öffent­li­chen Raum z.B. dem Sperr­müll ent­nom­men wer­den, zum Ein­satz. Ins­be­son­de­re Bücher, wel­che im Zuge der Umstel­lung auf digi­ta­le Medi­en nun­mehr das Ende ihres Lebens erreicht haben.
Daher male ich mit Buch­sei­ten oder Büchern. Die­se ent­neh­me ich ent­sorg­ten Büchern und kle­be sie auf ent­sorg­te Möbel­bret­ter. Hier­bei ver­su­che ich das The­ma oder ein zen­tra­les Motiv der Bücher, sowie die spe­zi­el­len Moti­ve und The­men von den Büchern auf­zu­grei­fen. Es geht mir hier­bei dar­um die Bücher aus den Rega­len zu befrei­en, vor dem Ver­schwin­den zu bewah­ren und die Inhal­te sicht­bar zu machen. Ich möch­te zei­gen, dass man mit­tels upcy­cling neu­es Leben in gebrauch­te Gegen­stän­de ein­hau­chen kann.
Die Pig­men­te einer Far­be bestim­men den Effekt des Gemäl­des. Die Pixel des Com­pu­ter­bild­schirms bestim­men den Effekt der moder­nen Computer‐installation. Pig­men­te und Pixel wer­den immer klei­ner, genau­er und detail­lier­ter. Die Pig­men­te und Pixel mei­ner Wer­ke sind bedruck­te Buch­sei­ten oder Umschlä­ge. Hier ver­su­che ich eine Gegen­rich­tung zu der immer klei­ner und genau­er wer­den­den Kunst zu kre­ieren, indem ich bewusst grös­se­re „Pixel“ ver­wen­de. Ein Pixel kann hier­bei auch gewis­sen Inhalt haben, wel­cher für das Werk und den Betrach­ter sinn­stif­tend sein kann.
Vita des Künstlers:

Gebo­ren im Jahr 1975. Auf­ge­wach­sen am Nie­der­rhein und Stu­di­um der Volks­wirt­schafts­leh­re mit Schwer­punkt Chi­na von 1994–2000 in Tübin­gen mit Aus­lands­auf­ent­halt in Nan­jing, Chi­na. Nach dem Stu­di­um Arbeits­auf­nah­me bei Hua­wei Tech­no­lo­gies in Shen­zhen, Chi­na. Auf­bau der Struk­tur des Unter­neh­mens in Euro­pa bis 2006. Danach Umzug nach Bei­jing, Chi­na, und Manage­ment des Pro­jek­tes zum inter­kul­tu­rel­len Aus­tausch „Deutsch­land und China‐ gemein­sam in Bewe­gung“ des Goethe‐Instituts in Chi­na. Lei­tung des deutsch‐chinesischen Hau­ses auf der EXPO 2010 in Shang­hai. Lei­tung der Umwelt­ab­tei­lung in der AHK Bei­jing, Bera­tung euro­päi­scher Unter­neh­men des Umwelt­sek­tors zum Markt­auf­bau in Chi­na. Von 2016–2019 Auf­bau des Euro­pa­ge­schäfts der Fir­ma Hisun Pharm. Seit 2020 wie­der in Frank­furt, Deutschland.

Aus­stel­lungs­dau­er:
03.02.2023 — 31.03.2023

Die Aus­stel­lung darf wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten besucht werden.
Café HAAG / KINO ATELIER

Veranstaltungsort:

  • Kino Atelier & Café Haag
  • Vor dem Haagtor 1
  • Tübingen
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland

Veranstaltungsdetails

  • 03. Feb. 2023 21.00 Uhr   -   03. Mrz. 2023 23.00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Kaufs per E-Mail. Bitte zeigen Sie diese Bestätigung auf Papier oder auf Ihrem Smartphone vor, bevor Sie die Veranstaltung betreten. Ihr Kauf und die Anzahl der von Ihnen gekauften Karten sind mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und werden beim Einlass zur Veranstaltung überprüft. Mit Ihrem Kauf bestätigen Sie, dass Sie mit den Verkaufsbedingungen und dem Zugang zur Veranstaltung einverstanden sind.

Keine Erstattungen oder Austausch sind möglich. Bei Veranstaltungsdatum & -zeit sind Änderungen vorbehalten.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner