Komponistinnen Festival
Das Komponistinnen-Festival findet vom 29. September bis 8. Oktober 2023 statt. Das Programm umfasst mehr als 50 Veranstaltungen: Konzerte, Vorträge, Filme, Mitmachformate, eine Ausstellung, eine Stadtführung, ein musikwissenschaftliches Symposium und den 1. Josephine Lang-Wettbewerb für Lied-Duo.
Mehr zum Film
FALLENDE BLÄTTER
Diese sanfte Tragikomöde kann als "vierter Teil" von Aki Kaurismäkis Arbeitertrilogie (Schatten im Paradies, Ariel und Das Mädchen aus der Streichholzfabrik) angesehen werden. « Ein wahres Juwel (…) wunderbar, witzig und ergreifend. Ein zutiefst menschlicher Film von einem der großen humanistischen Filmemacher. » | Jetzt uns im Kino!
Mehr zum Film
ROSE - EINE UNVERGESSLICHE REISE NACH PARIS
Die bewegende Komödie von BAFTA-Preisträger Niels Arden Oplev (VERBLENDUNG) trifft mitten ins Herz. Mit einer gelungenen Mischung aus Drama und Komödie wurde ROSE in Skandinavien zum Überraschungshit an den Kinokassen. In der Hauptrolle brilliert die großartige dänische Schauspielerin Sofie Gråbøl, bekannt als Kommissarin Lund. | Jetzt uns im Kino!
Mehr zum Film
TOTAL TRUST
„Jialing Zhangs Film wühlt auf und schärft das Bewusstsein für die Gefahren der Big-Data-Sammelwut. Ist die Unfreiheit erst einmal etabliert, entkommt ihr so schnell niemand mehr. Die mutigen Aktivist:innen, die dieser Film porträtiert, nötigen einem Respekt ab.“ Kino-Zeit
Mehr zum Film
Previous slide
Next slide

Im Hauptprogramm

Heutige Spielzeiten

Heutige Spielzeiten

Kino-Events

BLOG

Ein­la­dung: RUN­DER TISCH KULTUR

Diens­tag, 10. Okto­ber ab 18:00 h — RUN­DER TISCH KUL­TUR im ARSE­NAL. Der “Run­de Tisch Kul­tur” ist ein Ver­net­zungs­tref­fen für Kul­tur­schaf­fen­de. Er bie­tet Raum für Aus­tausch, Debat­ten, Dis­kus­si­on, Abspra­chen, krea­ti­ve Ideen und poli­ti­sche Impul­se. Er wird 4x im Jahr für alle Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen, freie Kul­tur­anbie­ter und Einzelkünstler/innen an einem jewei­lig ande­ren kul­tu­rell genutz­ten Ort der Stadt Tübin­gen ver­an­stal­tet. Um die Ter­min­ko­or­di­na­ti­on, die Orga­ni­sa­ti­on der Räum­lich­kei­ten, die the­ma­ti­sche Vor­be­rei­tung, die Mode­ra­ti­on und die Erstel­lung eines Pro­to­kolls küm­mert sich der Kul­tur­netz­ver­ein. Als Gastgeber*innen wer­den wir euch ger­ne bei die­ser Gele­gen­heit zur aktu­el­len Situa­ti­on des ARSE­NAL bzw. zur mög­li­chen Zukunft der Tübin­ger Pro­gramm­ki­nos (TOP 2) infor­mie­ren. Außer­dem wür­den wir alle Teilnehmer*innen ab 18:00 Uhr auf ein Begü­ßungs­ge­tränk ein­la­den und die RTK‐Sitzung anschlie­ßend im Kino­saal durch­füh­ren. Tages­ord­nung: TOP 1 — Begrü­ßung durch Adal­bert Sedl­mei­er, Geschäftsführer

Den gesamten Artikel lesen »

Ein­la­dung: RUN­DER TISCH KULTUR

Diens­tag, 10. Okto­ber ab 18:00 h — RUN­DER TISCH KUL­TUR im ARSE­NAL. Der “Run­de Tisch Kul­tur” ist ein Ver­net­zungs­tref­fen für Kul­tur­schaf­fen­de. Er bie­tet Raum für Aus­tausch, Debat­ten, Dis­kus­si­on, Abspra­chen, krea­ti­ve Ideen und poli­ti­sche Impul­se. Er wird 4x im Jahr für alle Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen, freie Kul­tur­anbie­ter und Einzelkünstler/innen an einem jewei­lig ande­ren kul­tu­rell genutz­ten Ort der Stadt Tübin­gen ver­an­stal­tet. Um die Ter­min­ko­or­di­na­ti­on, die Orga­ni­sa­ti­on der Räum­lich­kei­ten, die the­ma­ti­sche Vor­be­rei­tung, die Mode­ra­ti­on und die Erstel­lung eines Pro­to­kolls küm­mert sich der Kul­tur­netz­ver­ein. Als Gastgeber*innen

den gesamten Artikel lesen »

Film & Gäste: “Tearing Walls Down” 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein für Sozialpsychiatrie Tübingen und der Solawi Tübingen statt. Im Anschluss an den Film wird es ein Gespräch geben.

Donnerstag, 5. Oktober um 18:00  “DAS KOMBINAT” — Ein Film von Moritz Springer

DE 2023 | Dokumentation | 90 Minuten | Regie: Moritz Springer

„Ob und wie dieser Spagat funktionieren kann, beschreibt Moritz Springer in seinem erfreulich ungeschönten Film. So schön Vorstellungen von Solidarität, Mitmachen, Bio und anderen Schlagworten sind, so schwierig ist es, diese in größerer Gruppe aufrechtzuerhalten.“ Programmkino.de

Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren das Kartoffelkombinat aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland.

Den beiden Gründer Daniel Überall und Simon Scholl dient dabei der Anbau von Gemüse als trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen ein ganz anderes Wirtschaftssystem, eine Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise. Sie fragen sich, wie produzieren wir Dinge, wer besitzt die Produktionsmittel und wer soll am Ende von dieser Produktion profitieren? Auf den Weg dorthin tauchen dann sowohl ganz konkrete gärtnerische als auch persönliche Probleme auf und plötzlich steht das Projekt kurz vor dem Scheitern.

 

Miet mich!

Unsere Kinos und  Kino-Cafés können auch für private Veranstaltungen angemietet werden.

Die zwei Kinosäle bieten alles was Sie für Ihre individuelle Feier benötigen: Eine zentrale Lage in Tübingen, Kapazitäten von bis zu 94 Plätzen, Café und Kneipe, sowie eine vollwertige technische Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. Auf Wunsch kümmern wir uns auch gerne um das Catering oder sorgen für die musikalische Untermalung ihrer Veranstaltung.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner