Im Hauptprogramm

Heutige Spielzeiten

Heutige Spielzeiten

Kino-Events

BLOG

Mati­née & Gast: So, 02. April um 11:30h

“Eine doku­men­ta­ri­sche Refle­xi­on jun­ger Men­schenin der Bil­dungs­kri­se” — BIL­DUNGS­GANG. Jun­ge Men­schen, von der Schul­ab­bre­che­rin bis zum Mathematik‐Student, vom Dorf­jun­gen bis zur BPoC‐Abiturientin reflek­tie­ren ihre Schul­er­leb­nis­se vor der Kame­ra. Erst­mals zeigt eine Doku­men­ta­ti­on die jun­ge Per­spek­ti­ve auf unse­re Bil­dungs­land­schaft, die bis­her im Dis­kurs gefehlt hat. Im Film Bil­dungs­gang hin­ter­fra­gen sie das Bil­dungs­ver­ständ­nis und spre­chen sich für eine demo­kra­ti­sche Mit­ge­stal­tung jun­ger Men­schen in den Schu­len aus.  Wir freu­en uns zur Vor­füh­rung den Fil­me­ma­cher Simon Mari­an Hoff­mann begrü­ßen zu dür­fen! So, 02. April um 11:30h im ARSENAL.

Den gesamten Artikel lesen »

Mati­née & Gast: So, 02. April um 11:30h

“Eine doku­men­ta­ri­sche Refle­xi­on jun­ger Men­schenin der Bil­dungs­kri­se” — BIL­DUNGS­GANG. Jun­ge Men­schen, von der Schul­ab­bre­che­rin bis zum Mathematik‐Student, vom Dorf­jun­gen bis zur BPoC‐Abiturientin reflek­tie­ren ihre Schul­er­leb­nis­se vor der Kame­ra. Erst­mals zeigt eine Doku­men­ta­ti­on die jun­ge Per­spek­ti­ve auf unse­re Bil­dungs­land­schaft, die bis­her im Dis­kurs gefehlt hat. Im Film Bil­dungs­gang hin­ter­fra­gen sie das Bil­dungs­ver­ständ­nis und spre­chen sich für eine demo­kra­ti­sche Mit­ge­stal­tung jun­ger Men­schen in den Schu­len aus.  Wir freu­en uns zur Vor­füh­rung den Fil­me­ma­cher Simon Mari­an Hoff­mann begrü­ßen zu dür­fen! So, 02. April um

den gesamten Artikel lesen »

UKRAINES FIGHT FOR FREEDOM #5: THE EARTH IS BLUE AS AN ORANGE (OmU)

Iryna Tsilyks Dokumentarfilm "The Earth Is Blue as an Orange" ist das Porträt einer Familie in der Ostukraine und eine Reflexion über den Sinn des Filmemachens.

Mo, 3. April um 18:00h // Kino ATELIER
Altersempfehlung: ab 15 Jahren, ab Klasse 10

„Krieg ist, wenn Leute schießen. Und andere Leute schießen auf die Leute, die zuerst geschossen haben. Wenn sie zu schießen beginnen, weckt Mama uns auf, und wir gehen in den Flur. Und wenn sie aufhören, gehen wir zurück ins Bett.“

In den Straßen fallen Schüsse, explodieren Granaten. Im Haus versuchen vier Geschwister gemeinsam mit ihrer Mutter, den Katzen und der Schildkröte, Frieden zu finden und einen normalen Alltag zu organisieren. Seit fünf Jahren tobt im ukrainischen Donbas der Krieg. Er hat mich schnell reizbar und böse werden lassen, meint Nastja. Ihre Schwester Myroslava, die Kamera studieren möchte, sagt: Krieg ist wie eine Leere. Um gegen das schwarze Loch anzukämpfen, dreht sie einen Film. Einen Film über das Leben ihrer Familie im Krieg, über die Ängste und kleinen Freuden. Regisseurin Iryna Tsilyk beobachtet den Alltag im Krieg und die Arbeit der Familie an dem Film. Ein Dokument der Resilienz und der Macht des Kinos.

HIGHLIGHTS — BAR

Miet mich!

Unsere Kinos und  Kino-Cafés können auch für private Veranstaltungen angemietet werden.

Die zwei Kinosäle bieten alles was Sie für Ihre individuelle Feier benötigen: Eine zentrale Lage in Tübingen, Kapazitäten von bis zu 94 Plätzen, Café und Kneipe, sowie eine vollwertige technische Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. Auf Wunsch kümmern wir uns auch gerne um das Catering oder sorgen für die musikalische Untermalung ihrer Veranstaltung.

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner